• BG-1(1)

Nachricht

Ein umfassender Vergleich von cholesterischen Flüssigkristallen, EPD und herkömmlichen TFT-Displaytechnologien

Farbleistung

Cholesteric Liquid Crystal (ChLCD) kann RGB-Farben frei mischen und erreicht so 16,78 Millionen Farben. Mit seiner reichhaltigen Farbpalette eignet es sich gut für kommerzielle Displays, die eine hochwertige Farbdarstellung erfordern. Im Gegensatz dazu erreicht EPD (Electrophoretic Display Technology) nur bis zu 4096 Farben, was zu einer relativ schwächeren Farbleistung führt. Traditionelle TFTs hingegen bieten auchein sattes Farbdisplay.

2(2)

Bildwiederholrate

ChLCD hat eine relativ schnelle Vollfarb-Bildschirmaktualisierungsgeschwindigkeit von nur 1–2 Sekunden. Farb-EPD hingegen ist bei der Aktualisierung eher langsam. Beispielsweise benötigt ein 6-Farb-EPD-Tintenbildschirm etwa 15 Sekunden für eine vollständige Bildschirmaktualisierung. Herkömmliche TFTs haben eine schnelle Reaktionszeit von 60 Hz und sind daher ideal fürAnzeige dynamischer Inhalte.

Anzeigezustand nach dem Ausschalten

Sowohl ChLCD als auch EPD können ihren Anzeigezustand nach dem Ausschalten beibehalten, während die Anzeige auf herkömmlichen TFTs ausgeblendet wird.

Energieaufnahme

Sowohl ChLCD als auch EPD zeichnen sich durch eine bistabile Charakteristik aus und verbrauchen nur während der Bildschirmaktualisierung Strom. Der Stromverbrauch herkömmlicher TFTs ist zwar ebenfalls relativ gering, liegt aber im Vergleich zu den beiden ersteren höher.

Anzeigeprinzip

ChLCD nutzt die Polarisationsdrehung cholesterischer Flüssigkristalle, um einfallendes Licht zu reflektieren oder zu transmittieren. EPD steuert die Bewegung von Mikrokapseln zwischen Elektroden durch Anlegen von Spannung, wobei unterschiedliche Aggregatdichten verschiedene Graustufen darstellen. Herkömmliche TFTs funktionieren so, dass Flüssigkristallmoleküle im spannungslosen Zustand spiralförmig angeordnet sind. Bei Anlegen von Spannung richten sie sich auf, was den Lichtdurchgang beeinflusst und somitSteuerung der Helligkeit von Pixeln.

Ang ansehen

ChLCD bietet einen extrem weiten Betrachtungswinkel von nahezu 180°. EPD verfügt ebenfalls über einen weiten Betrachtungswinkel von 170° bis 180°. Auch herkömmliche TFTs haben einen relativ weiten Betrachtungswinkel von 160° bis 170°.

3(1)

Kosten

Da ChLCDs bisher nicht in Massenproduktion hergestellt werden, sind ihre Kosten relativ hoch. EPDs hingegen werden seit vielen Jahren in Massenproduktion hergestellt und sind daher relativ kostengünstig. Auch herkömmliche TFTs sind aufgrund ihres relativ einfachen Herstellungsprozesses kostengünstig.

Anwendungsbereiche

ChLCD eignet sich für Anwendungen, die hochwertige Farben erfordern, wie z. B. Farb-E-Book-Reader und Digital Signage. EPD eignet sich besser für Anwendungen mit geringeren Farbanforderungen, wie z. B. monochrome E-Book-Reader und elektronische Regaletiketten. Herkömmliche TFTs eignen sich gut für preissensitive Anwendungen, die eine schnelle Reaktion erfordern, wie z. B.elektronische Geräte und Displays.

Reife

ChLCD befindet sich noch in der Entwicklungsphase und hat sich noch nicht flächendeckend durchgesetzt. Die EPD-Technologie ist ausgereift und hat einen hohen Marktanteil. Auch die traditionelle TFT-Technologie ist etabliert und weit verbreitet.

Transmission und Reflexion

ChLCD hat eine Transmission von etwa 80 % und eine Reflexion von 70 %. Die Transmission von EPD wird nicht erwähnt, während die Reflexion 50 % beträgt. Herkömmliche TFTs haben eine Transmission von 4 – 8 % und eine Reflexion von weniger als 1 %.

Shenzhen Disen Electronics Co., Ltd.

ist ein Hightech-Unternehmen, das Forschung und Entwicklung, Design, Produktion, Vertrieb und Service vereint. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Herstellung von Industriedisplays, Fahrzeugdisplays, Touchpanels und optischen Bonding-Produkten, die in medizinischen Geräten, industriellen Handheld-Terminals, IoT-Terminals und Smart Homes weit verbreitet sind. Wir verfügen über umfassende Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungserfahrung in den Bereichen TFT-LCD, Industriedisplays, Fahrzeugdisplays, Touchpanels und optisches Bonding und gehören zu den führenden Unternehmen der Displaybranche.


Veröffentlichungszeit: 16. Juli 2025