• BG-1(1)

Nachricht

Einführung in die COG-Herstellungsprozesstechnologie, Teil Drei

Online-Positionierungsbildschirm für den AOI-Greifstatus1. Automatische optische Inspektion (AOI) bezeichnet ein Erkennungsverfahren, bei dem das Bild des Prüfobjekts durch optische Bildgebung erfasst, mit einem speziellen Verarbeitungsalgorithmus verarbeitet und analysiert wird. Anschließend wird es mit dem Standardbild verglichen, um die Defekte des Prüfobjekts zu ermitteln. Die Erkennungsgenauigkeit von AOI-Geräten ist hoch und schnell. Gleichzeitig werden die Arbeitsqualität, die Art der Defekte und andere Situationen im Produktionsprozess erfasst und Feedback für die Analyse und das Management des Prozessleitpersonals gegeben. Es ist derzeit die am weitesten verbreitete Erkennungsmethode.

2. Überprüfen Sie automatisch die Anzahl der leitfähigen Partikel an der Verbindungsstelle und den Verbindungseffekt mithilfe einer hochpräzisen Maschine und bestimmen Sie gute und schlechte Produkte.

Vereinfachen Sie den Produktprozess. Während die Kosten für die menschliche Inspektion gesenkt werden, werden auch die wirtschaftlichen Kosten, die durch den Ausstoß fehlerhafter Produkte aufgrund manueller Inspektionen entstehen, erheblich reduziert.

3.Die Einführung von Online-AOI ermöglicht einen einstufigen vollautomatischen Produktionsprozess vom Rohmaterial bis zur Inspektion


Veröffentlichungszeit: 22. September 2022