• BG-1(1)

Nachricht

Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von TFT-LCD-Bildschirmen?

TFT-LCD-Modul ist der einfachste LCD-Bildschirm plus LED-Hintergrundbeleuchtungsplatte plus Leiterplatte und schließlich plus Eisenrahmen. TFT-Module werden nicht nur in Innenräumen, sondern häufig auch im Freien verwendet und müssen sich an die komplexe Außenumgebung bei jedem Wetter anpassen.LCD-BildschirmAuf welche Probleme muss bei der Verwendung geachtet werden? Die folgende Anzeige enthält eine kurze Einführung in die Verwendung von Flüssigkristallmodulen, wenn Sie relevante Kenntnisse benötigen.

dtrfgd (1)

1. Flüssigkristallanzeigen (LCD) sollten das Anlegen von Gleichspannung verhindern:

Je kleiner die Gleichstromkomponente der Antriebsspannung, desto besser. Das Maximum beträgt nicht mehr als 50 mV. Wenn die Gleichstromkomponente über einen längeren Zeitraum zu groß ist, kommt es zu Elektrolyse und Alterung der Elektroden, was die Lebensdauer verkürzt.

2. Flüssigkristallanzeigen (LCD) sollten ultraviolette Strahlung verhindern:

Flüssigkristalle und Polarisatoren sind organische Stoffe. Bei ultravioletter Strahlung kommt es zu photochemischen Reaktionen und zur Alterung. Daher muss bei der Montage von LCD-Geräten je nach Verwendungszweck und Umgebung berücksichtigt werden, ob vor dem Gerät ein UV-Filter oder andere UV-Schutzmaßnahmen installiert werden müssen. Auch längere direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.

3. Flüssigkristallanzeigen (LCD) sollen schädliche Gaserosion verhindern:

Flüssigkristalle und Polarisatoren bestehen aus organischen Stoffen und können in der Umgebung durch schädliche Gase chemisch reagieren und sich zersetzen. Daher sollten bei der Verwendung Maßnahmen zur Isolierung gegen schädliche Gase ergriffen werden. Darüber hinaus sollte die gesamte Maschine nach der Montage nicht für längere Zeit in geschlossener Umgebung gelagert werden, um zu verhindern, dass die Konzentration der chemischen Gase in den Reinigungsmitteln für Kunststoffgehäuse und Leiterplatten zu hoch ist und die Flüssigkristalle und Polarisatoren beschädigt.

4. Flüssigkristallanzeigegeräte bestehen aus zwei Glasstücken, die zwischen ihnen nur 5 bis 10 µm dick sind und daher sehr dünn sind. Die Innenfläche des Glases ist mit einer Schicht aus gerichtetem Film überzogen, der leicht zerstört werden kann. Daher sollten wir auch auf die folgenden Punkte achten:

1. Auf die Oberfläche des Flüssigkristallgeräts darf kein zu großer Druck ausgeübt werden, um die Richtungsschicht nicht zu zerstören. Wenn der Druck zu groß ist oder das Gerät beim Zusammenbau von Hand gedrückt wird, muss es eine Stunde lang ruhen und dann eingeschaltet werden.

2. Achten Sie darauf, dass es beim Einschalten nicht zu drastischen Temperaturschwankungen kommt.

3. Der Druck des Geräts sollte gleichmäßig sein. Drücken Sie nur auf die Kante des Geräts, nicht auf die Mitte und üben Sie keine Kippkraft aus.

5. Da der Flüssigkristallzustand oberhalb eines bestimmten Temperaturbereichs verschwindet, muss das Gerät im angegebenen Temperaturbereich gelagert und verwendet werden. Bei zu hohen Temperaturen verschwindet der Flüssigkristallzustand, wird flüssig, die Anzeigeoberfläche wird schwarz und funktioniert nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät zu diesem Zeitpunkt nicht mit Strom versorgen, da die Temperatur erst nach dem Absenken wiederhergestellt werden kann. Wenn die Temperatur zu niedrig wird, beginnen die Flüssigkristalle zu gefrieren, was zu dauerhaften Schäden führt. Außerdem bilden sich auf dem LCD Blasen, wenn es längere Zeit bei der Grenztemperatur gelagert oder Vibrationen und Stößen ausgesetzt wird.

6. Glasbruch vermeiden: Da das Anzeigegerät aus Glas besteht, zerbricht das Glas mit Sicherheit, wenn es herunterfällt. Daher müssen die Filtermontagemethode und die Vibrations- und Stoßfestigkeit der Montage bei der Konstruktion der gesamten Maschine geprüft werden.

7. Feuchtigkeitsgeschützte Geräte: Aufgrund der niedrigen Spannung und des geringen Stromverbrauchs von Flüssigkristallanzeigegeräten ist der spezifische Widerstand von Flüssigkristallmaterialien sehr hoch (bis zu 1 x 1010 Ω oder mehr). Aufgrund der Feuchtigkeit, die durch die leitfähige Oberfläche des Glases entsteht, kann es daher zu Fädenbildung zwischen den Abschnitten des Geräts kommen. Daher muss bei der Konstruktion des Geräts darauf geachtet werden, dass es feuchtigkeitsgeschützt ist. Versuchen Sie, das Gerät bei einer Temperatur von 5 bis 30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65 % aufzustellen.

8. Vermeiden Sie statische Elektrizität: Die Steuer- und Antriebsspannung im Modul ist sehr niedrig, der CMOS-Schaltkreis verbraucht Mikrostrom und kann leicht durch statische Elektrizität zerstört werden. Ein Durchschlag durch statische Elektrizität ist eine Art von Schaden, der nicht repariert werden kann, und der menschliche Körper kann manchmal bis zu mehreren zehn oder hundert Volt statische Elektrizität produzieren. Daher müssen Sie bei der Montage, Bedienung und Verwendung äußerst vorsichtig sein und strikt auf antistatische Elektrizität achten.

Berühren Sie mit der Hand nicht die äußeren Leitungen, die Leiterplatte über der Schaltung und den Metallrahmen. Der zum Schweißen verwendete Lötkolben und die zur Montage verwendeten Elektrowerkzeuge müssen gut geerdet sein, ohne dass Elektrizität austreten kann. Statische Elektrizität kann auch bei trockener Luft entstehen.

9. Reinigungsbehandlung für Flüssigkristallanzeigegeräte: Da es sich bei der Flüssigkristalloberfläche um ein Polaroid und einen Reflektor aus Kunststoff handelt, sollten bei der Montage und Lagerung Kratzer und Verschmutzungen vermieden werden. Darüber hinaus befindet sich auf dem vorderen Polarisator eine Schutzfolie, die bei Verwendung entfernt werden kann.

Gegründet im Jahr 2020,Disen Electronics Co., Ltd.ist ein professioneller Hersteller von LCD-, Touchscreen- und integrierten Touch-Display-Lösungen. Unsere Produkte umfassen TFT-LCD-Panels, TFT-LCM-Module und TFT-LCM-Module mit kapazitivem oder resistivem Touchscreen (mit passendem Stützrahmen und vollständiger Passform). LCD-Bedienfeld und Touchscreen-Bedienfeld, Industriedisplay, medizinische Displaylösungen, Industrie-PC-Lösungen, kundenspezifische Displaylösungen, Leiterplatten und Displays mit Steuerplatinenlösungen. Wir können Ihnen vollständige Spezifikationen, kostengünstige Produkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen bieten. Kontaktieren Sie uns gerne!


Veröffentlichungszeit: 21. März 2023