• BG-1(1)

Nachricht

LCD-Display im Militär

Die meisten von den Streitkräften verwendeten Geräte müssen notwendigerweise mindestens robust, tragbar und leicht sein.

As LCDs(Liquid Crystal Displays) sind deutlich kleiner, leichter und energieeffizienter als CRTs (Cathode Ray Tubes) und daher für die meisten militärischen Anwendungen eine naheliegende Wahl. In einem Marineschiff, einem gepanzerten Kampffahrzeug oder in Transportbehältern der Armee, die auf das Schlachtfeld transportiert werden,LCD-Monitorekann wichtige Informationen problemlos und mit geringerem Platzbedarf anzeigen.

Micro-Rugged, Flip-Down-Doppel-LCD-Monitore mit zwei Ansichten

Micro-Rugged, Flip-Down-Doppel-LCD-Monitore mit zwei Ansichten

Das Militär benötigt häufig spezielle Eigenschaften, wie etwa Kompatibilität mit NVIS (Night Vision Imaging Systems) und NVG (Night Vision Goggles), Lesbarkeit bei Sonnenlicht, robustes Gehäuse oder eine beliebige Anzahl moderner oder älterer Videosignale.

Im Hinblick auf NVIS-Kompatibilität und Sonnenlichtlesbarkeit in militärischen Anwendungen muss ein Monitor MIL-L-3009 (früher MIL-L-85762A) entsprechen. Angesichts der Anforderungen moderner Kriegsführung, Strafverfolgung und verdeckter Operationen, die zunehmend intensives direktes Sonnenlicht und/oder völlige Dunkelheit erfordern, steigt die Nachfrage nach Monitoren mit NVIS-Kompatibilität und Sonnenlichtlesbarkeit.

Eine weitere Anforderung an LCD-Monitore für den militärischen Einsatz sind Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Niemand stellt höhere Ansprüche an seine Ausrüstung als das Militär, und handelsübliche Displays in dünnen Kunststoffgehäusen sind diesen Anforderungen schlicht nicht gewachsen. Robuste Metallgehäuse, spezielle Dämpfungshalterungen und abgedichtete Tastaturen gehören zum Standard. Die Elektronik muss auch unter rauen Bedingungen einwandfrei funktionieren, daher müssen strenge Qualitätsstandards eingehalten werden. Mehrere Militärstandards regeln die Anforderungen an die Robustheit von Luft-, Land- und Seefahrzeugen. Dazu gehören unter anderem:

MIL-STD-901D – Hohe Stoßfestigkeit (Seeschiffe)
MIL-STD-167B – Vibration (Seeschiffe)
MIL-STD-810F – Umgebungsbedingungen im Feld (Bodenfahrzeuge und -systeme)
MIL-STD-461E/F – EMI/RFI (Elektromagnetische Interferenz/Hochfrequenzstörung)
MIL-STD-740B – Luft-/Körperschall
TEMPEST – Material für die Telekommunikationselektronik vor der Aussendung von Störstrahlung geschützt
BNC-Videoanschlüsse
BNC-Videoanschlüsse

Natürlich sind die Videosignale, die ein LCD-Monitor empfängt, für militärische Operationen von entscheidender Bedeutung. Die verschiedenen Signale haben jeweils eigene Anschlussanforderungen, Timing- und elektrische Spezifikationen; jede Umgebung erfordert das optimale Signal für die jeweilige Aufgabe. Nachfolgend finden Sie eine Liste der gängigsten Videosignale, die ein militärisch genutzter LCD-Monitor möglicherweise benötigt; diese Liste ist jedoch keineswegs vollständig.

LCD-Display in Militärqualität

Analoges Computervideo

VGA

SVGA

ARGB

RGB

Separate Synchronisierung

Composite-Synchronisierung

Sync-on-Green

DVI-A

STANAG 3350 A / B / C

Digitales Computervideo

DVI-D

DVI-I

SD-SDI

HD-SDI

Composite-Video (Live)

NTSC

KUMPEL

SECAM

RS-170

S-Video

HD-Video

HD-SDI

HDMI

Andere Videostandards

CGI

CCIR

EGA

RS-343A

EIA-343A

LCD-Display für optische Aufwertung vorbereiten

LCD-Display für optische Aufwertung vorbereiten

Ein weiterer wichtiger Aspekt für das Militär ist die Integration von Display-Overlays. Bruchsicheres Glas ist in Umgebungen mit starken Stößen und Vibrationen sowie bei direkter Aufprallbelastung nützlich. Helligkeits- und kontrastverstärkende Overlays (z. B. beschichtetes Glas, Folie, Filter) reduzieren Reflexionen und Blendeffekte bei Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm. Touchscreens verbessern die Benutzerfreundlichkeit in Situationen, in denen Tastatur und Maus unpraktisch sind. Sichtschutzfolien schützen vertrauliche Informationen. EMI-Filter schirmen elektromagnetische Störungen des Monitors ab und begrenzen dessen Anfälligkeit. Overlays, die diese Eigenschaften einzeln oder in Kombination bieten, werden häufig für militärische Anwendungen benötigt.

Während dieLCD-MonitorDie Branche umfasst viele leistungsfähige Produkte. Um einen LCD-Monitor in Militärqualität anbieten zu können, muss ein Hersteller Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in nahezu allen Umgebungen und Bedingungen vereinen. EinLCD-Herstellermuss sich mit allen besonderen Anforderungen – insbesondere militärischen Standards – gründlich vertraut machen, wenn er als brauchbare Quelle für irgendeinen militärischen Zweig in Betracht gezogen werden möchte.


Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2023