POL wurde 1938 von Edwin H. Land, dem Gründer der amerikanischen Firma Polaroid, erfunden. Obwohl es heutzutage viele Verbesserungen bei Produktionstechniken und -geräten gegeben hat, sind die Grundprinzipien des Herstellungsprozesses und der Materialien immer noch dieselben wie damals.
Die Anwendung von POL:

Der Funktionstyp von POL:
Normal
Anti-Glare-Behandlung (AG: Anti Glare)
HC: Hartbeschichtung
Antireflexbehandlung/Niedrigreflexbehandlung (AR/LR)
Antistatisch
Anti-Schmiermittel
Aufhellende Filmbehandlung (APCF)
Die Färbeart von POL:
Jod-POL: Heutzutage wird PVA hauptsächlich in Kombination mit Jodmolekülen hergestellt. PVA weist keine bidirektionale Absorption auf. Durch den Färbeprozess werden die verschiedenen Bänder des sichtbaren Lichts durch die Jodmoleküle 15- und 13- absorbiert. Die Balance der absorbierenden Jodmoleküle 15- und 13- ergibt ein neutrales Grau von POL. Es weist optische Eigenschaften wie hohe Transmission und hohe Polarisation auf, ist jedoch nicht besonders temperatur- und feuchtigkeitsbeständig.
Farbstoffbasiertes POL: Es absorbiert hauptsächlich organische Farbstoffe mit Dichroismus auf PVA und verteilt sie direkt, wodurch polarisierende Eigenschaften entstehen. Auf diese Weise werden zwar nicht nur die optischen Eigenschaften hoher Transmission und hoher Polarisation erreicht, sondern auch die Fähigkeit zur hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit verbessert.
Veröffentlichungszeit: 17. August 2023